Ihr Entwicklungspartner für die Mobilität von morgen
Hohe Drücke, hohe Ströme, anspruchsvolle Medien, extreme Temperaturen, minimale Leckageraten - Die Grenzen Anderer sind unser Startpunkt
Umweltsimulation
Dichtheit unter Druck- und Temperatur-variation mit anspruchsvollen Medien und großer Bauart, IP-Schutzartprüfungen u.v.m.
Mehr erfahren
Sonderprüfstandsbau
Sonderprüfstände & Prüfequipment aus der Wasserstofftechnik und der H2-Infrastruktur, inkl. CE-Kennzeichnung.
Mehr erfahren
Sicherheitstests
Von Berstprüfungen über Brandtests bis hin zu Penetration (Nagel, Stempel, ...) und z.B. Kurzschlusstests von HV-Batterien.
Mehr erfahren
eNGiNEERING
Vom Lastenheft über die Entwicklung und Validierung zur Zertifizierung
- Ihr Wegbegleiter
Mehr erfahren
Neue Klima- und
Temperierschränke
von -70°C bis 300°C
Im Rahmen der stetigen Erweiterung unserer eigenen Testinfrastruktur wurden weitere Klima- und Temperierschränke angeschafft.
Damit können wir ab sofort einen größeren Temperaturbereich
von -70°C bis 300°C darstellen.
Sprechen Sie uns an und sichern Sie sich jetzt einen Testslot.
Neue Prüfkammern für Dichtheitsprüfungen und Leckagemessungen:
Wasserstofftechnologie effizienter und sicherer
Wir freuen uns sehr und gratulieren ganz herzlich unserer Bereichsleiterin für H2-Infrastruktur, Eva-Maria Schröder, zum Gewinn des Innovationspreises 2019, verliehen durch den Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DWV).
Sonderkonstruktion
H2-Schaltschrank
Eine mobile Wasserstoffüberwachungseinheit inkl. Strom-Abschaltvorrichtung Typ MWS-01, Kurzbezeichnung "H2-Schaltschrank" wurde für einen Kunden aus der Automobilindustrie konzipiert und unterstützt diesen fortan auf Erprobungen und Werkstatttätigkeiten.
SicherheitsTestgelände
Dank eines erweiterten Testgeländes für Sicherheitstests ergeben sich nun auch Möglichkeiten zur Durchführung von Missbrauchs- und Sicherheitstest von HV-Batterien mit großen Energieinhalten. Mechanische, thermische oder elektrische Überbeanspruchung aus den einschlägigen Normen können durchgeführt werden.
Auch nicht zerstörerische Tests wie beispielsweise IP-Schutzartprüfungen oder thermische Zyklisierungen von "scharfen" HV-Batterien finden hier ihre Möglichkeit zur Durchführung.
Alternative Antriebe Bewegen uns
Was das Automobil der Zukunft antreibt, wissen auch wir nicht.
Aber wir können testen, ob Ihre Komponente (Ihr System) die nötigen Anforderungen erfüllt.
Vorbereitet auf alle klimatischen Anforderungen?
Für Betriebs- und Überdrücke ausgelegt?
Alle sicherheitsrelevanten Themen erfüllt?
Wir sagen es Ihnen.
Über uns
„Energieversorgung und Mobilität von morgen“
Kurze Wege und flache Hierarchien begleiten unser Denken.
Werfen Sie ein Blick hinter die Kulissen.
mehr zum Unternehmen
Sichere Kommunikation & Datenmanagement
Neben der verantwortungsvollen Planung und Durchführung Ihrer Tests sind wir uns auch der Sensibilität Ihrer Daten vollends bewusst.
Höchste Sicherheit beim Umgang mit Ihren Daten.
erfahren Sie mehr
und so finden sie zu uns
Schreiben sie uns eine Mail
Rufen sie uns an
besuchen sie uns
info@sl-tech2.de
+49 (0) 70 21 / 99 39 68 - 0
Hohenneuffenstr. 21, 73230 Kirchheim
BEREICHE
UNTERNEHMEN
SERVICE